Datenschutz & Informationssicherheitsmanagement

Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)

Zu allen Themenbereichen bieten wir Ihnen individuelle Beratungen und Seminare

DAUER

1 Tag
9:00 - 15:00 Uhr

TERMINE

26.09.2023
26.10.2023

ORT

qdc®-Schulungsräume in Chemnitz

VORAUSSETZUNG

Spaß am Lernen

Mit der Hinweisgeberschutzgesetz-Schulung die notwendige Fachkunde nach §15 Abs. 2 HinSchG schaffen.

Mit der Hinweisgeberschutzgesetz-Schulung die notwendige Fachkunde nach §15 Abs. 2 HinSchG schaffen. Seit dem 02.07.2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten. Dieses verpflichtet Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden ab sofort und Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden ab dem 17.12.2023 Meldestellen einzurichten.
Die Schulung zeigt die Bestimungen des HinSchG genauso wie die Folgen, die sich daraus für die Praxis ergeben, auf. Damit richtet sich das Seminar direkt an Geschäftsführer, Compliance-Beauftragte, Verantwortliche für die Umsetzung des HinSchG und mit den Aufgaben einer internen Meldestelle beauftragte Personen, welche die entsprechende Fachkunde nachweisen müssen.

GUTE GRÜNDE FÜR qdc®

Praxisnah & lebendig.Mit uns erleben Sie die garantiert praktischste Weiterbildung zum Thema Hinweisgeberschutzgesetz-Schulung.
Miteinander in kleinen Gruppen. Mit maximal 12 Plätzen ist unser Seminar darauf ausgelegt sich Ihren individuellen Fragen und Bedürfnissen zu widmen.
Ihr Trainer aus der Praxis. Unsere Trainer bringen Ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz aus der Praxis für die Praxis mit in die Schulung ein und bieten Ihnen Sofort-Antworten auf Ihre Fragen.
Kaffeemaschine. Unsere Kaffeemaschine hat bis jetzt jeden überzeugt und steht Ihnen genauso wie unser Wasserspender über die gesamte Schulungsdauer kostenfrei zur Verfügung.

Ihr Abschluss

Sie erhalten am Ende des Seminars eine Teilnahmebescheinigung.
Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich einen Platz im kleinen Businesskreis der qdc® Akademie.

Unsere Inhalte

Mit der Hinweisgeberschutzgesetz-Schulung wird die notwendige Fachkunde nach §15 Abs. 2 HinSchG und Ihren Praxisalltag als Verantwortliche im Sinne des HinSchG geschaffen.

– Grundlagen HinSchG (Hintergründe und Anwendungsbereich)
– Auswirkungen HinSchG auf Arbeitsrecht (Rechtsfolgen & Besonderheiten)
– Meldestellen (Anforderungen)
– Praktischer Umgang & Exkurs Datenschutz

Offene Seminare – Investition pro Teilnehmer

Seminar Standard

600 zzgl. Mwst
  • Dokumente und Materialien (auch elektronisch)
  • professionelle und kompetente Trainer
  • kurze Wege zwischen Schulung und Freizeit
  • Verpflegung während der Schulung

Seminar All inclusive

Auf Anfrage
  • Dokumente und Materialien (auch elektronisch)
  • professionelle und kompetente Trainer
  • kurze Wege zwischen Schulung und Freizeit
  • Verpflegung während der Schulung
  • Unterkunft mit Frühstück und Abendessen
Empfohlen

Seminar Online

Auf Anfrage
  • Live-Training mit unseren Praxisexperten
  • Neues Hinweisgeberschutzgesetz-Wissen
  • Call your Coach-Flatrate
  • Digitaler Campus helloQ

Seminar Individuell / Inhouse

Sie bevorzugen ein spezielles Zeitfenster, möchten beispielsweise die Schulung in Ihren internen Räumlichkeiten oder online abhalten lassen oder haben konkrete Themenschwerpunkte/ Problemstellungen anhand denen das Training stattfinden soll? Wir richten uns ganz nach Ihren Vorstellungen, Wünschen und Gegebenheiten.

Mit unseren individuellen Schulungen erhalten Sie immer genau die Schulungsinhalte, die Sie tatsächlich für Ihr Unternehmen und Ihre Personalentwicklung benötigen. Gerne passen wir neben den Inhalten auch Übungen und Fallbeispiele auf Ihr Unternehmen ab. Dabei schulen wir von einem bis hin zu zwölf Teilnehmenden jede Konstellation egal ob Online, Inhouse bei Ihnen im Unternehmen oder ins unseren eigenen qdc®-Schulungsräumen in Chemnitz.

Sie befinden sich auf: Akademie  ›  Datenschutz & Informationssicherheit  › Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)