INTERIM MANAGEMENT & PROJEKTMANAGEMENT
QMB
Troubleshooting
PROJEKTMANAGEMENT
Leitung von Projekten & Beratung in Projekt(-phasen)
Übergeordnete Planung von Projekt-Umfang, -Budget und -Zeit, aber auch Erkennen von Restriktionen. Außerdem die Identifikation und Analyse von Stakeholdern, um deren Erwartungen zu kennen, und die Bestimmung des Projektmanagers.
Einbeziehung des Projektteams in die detaillierte Planung von Projekt-Umfang, -Budget und -Zeit bis hin zur einzelnen Tätigkeit. Auch die Identifikation und Behandlung aller bis dahin bekannten Risiken und der Abgleich mit dem Projektauftrag gehören zu einer effektiven Planung.
Realisierung aller im Projektmanagementplan festgeschriebenen Arbeiten innerhalb der vorgegebenen Zeit, des kalkulierten Budgets und Erbringung der vereinbarten Leistung bzw. Erreichung aller Projektziele laut Projektauftrag.
Realisierung aller im Projektmanagementplan festgeschriebenen Arbeiten innerhalb der vorgegebenen Zeit, des kalkulierten Budgets und Erbringung der vereinbarten Leistung bzw. Erreichung aller Projektziele Abgleich des Projektmanagementplans (Zeit, Budget, Umfang) mit dem Verlauf des Projektes. Durch ein gutes Monitoring and Controlling-System können Abweichungen früh erkannt und Maßnahmen zur Korrektur bzw. Anpassung vorgenommen werden.
Nutzen und sichern Sie die gewonnenen und wertvollen Informationen, wie z. B. Lessons Learned und neue Standards, damit Ihre Organisation diese nutzen kann, um in der Zukunft noch effizienter zu sein.
Mitwirkung bei der Qualitätsplanung und Durchführung von internen und externen Audits.
Enge Abstimmung mit der Stake-Holder-Seite des Unt. und Identifikation von Schwach-
stellen mittels GAP-Analyse.
PM durch den international genutzten PMI-Standard und durch einen erfahrenen PMP.
Sven Müller
sven.mueller@qdc.de
Martin Krüger
martin.krueger@qdc.de
Partner über qdc®
Wenn Sie eine Frage haben, haben wir eine Antwort.
Wenn Sie etwas brauchen, helfen wir Ihnen. Kontaktieren Sie uns jederzeit.