Lean Management inkl. Praxissimulation
Zu allen Themenbereichen bieten wir Ihnen individuelle Beratungen und Seminare
2 Tage a 8h
14./15.09.2023
qdc®-Schulungsräume in Chemnitz oder Inhouse
Spaß am Lernen
Wie Sie Verschwendung vermeiden können und wieso Sie das Seminar Lean Management inkl. Praxissimulation buchen sollten?
Lean Management ist eine Philosophie mit der Verschwendungen aufgedeckt, Durchlaufzeiten verkürzt und Kosten gesenkt werden können. Dabei wird ein pragmatischer und systematischer Ansatz verfolgt, mit dem entlang der gesamten Wertschöpfungskette Verschwendungen vermieden werden. Mit Hilfe unserer Praxissimulation „Lean-Lern-Fabrik“ werden die theoretischen Inhalte der Schulung veranschaulicht und für die Teilnehmenden greifbar gemacht. Durch die Verbindung der theoretischen Betrachtung mit der umfassenden praktischen Übung wird der Wissenstransfer in die Praxis deutlich vereinfacht.
Praxisnah & lebendig.
Neben den theoretischen Inhalten steht bei unserem Lean Management Seminar die Praxis im Vordergrund. Mithilfe unserer Praxissimulation werden die Inhalte veranschaulicht und greifbar gemacht, um eine direkte Anwendung in der Praxis zu ermöglichen.
Miteinander in kleinen Gruppen.
Mit maximal 12 Plätzen ist unser Seminar darauf ausgelegt sich Ihren individuellen Fragen und Bedürfnissen zu widmen.
Ihr Trainer aus der Praxis. Unsere Trainer bringen Ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz aus der Praxis für die Praxis mit in die Schulung ein und bieten Ihnen Sofort-Antworten auf Ihre Fragen.
Kaffeemaschine.
Unsere Kaffeemaschine hat bis jetzt jeden überzeugt und steht Ihnen genauso wie unser Wasserspender über die gesamte Schulungsdauer kostenfrei zur Verfügung.
Sie erhalten Am Ende des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich einen Platz im kleinen Businesskreis der qdc® Akademie.
Im Seminar Lean Management erlernen Sie in einem interaktiven Prozess die Methoden, welche Sie befähigen, Ihre Unternehmensabläufe effizienter und kundenorientierter zu gestalten. Sie erhalten essenzielle Werkzeuge, die es Ihnen ermöglichen, Verschwendung zu erkennen und langfristig zu vermeiden, denn nur diejenigen Organisationen, die kontinuierlich an der Verbesserung Ihrer Prozesse arbeiten, können sich unter den erschwerten Wettbewerbsbedingungen behaupten und langfristig Erfolg verbuchen.
– Grundlagen und Prinzipien des Lean Management
– Erfahrungen/Voraussetzungen
– Einführung in das Toyota-Produktionssystem
– Kundenorientierte Definition von Wertströmen (VSA / VSD)
– Eliminierung von Verschwendung
– Vermeidung von Fehlern
– Absicherung von Prozessen
– Lean-Lern-Fabrik zum Verständnis über die Wirkung der Prinzipien Lean Management
Seminar Standard
-
Dokumente und Materialien (auch elektronisch)
-
professionelle und kompetente Trainer
-
kurze Wege zwischen Schulung und Freizeit
-
Verpflegung während der Schulung
Seminar All inclusive
-
Dokumente und Materialien (auch elektronisch)
-
professionelle und kompetente Trainer
-
kurze Wege zwischen Schulung und Freizeit
-
Verpflegung während der Schulung
-
Unterkunft mit Frühstück und Abendessen
Seminar Individuell / Inhouse
Sie bevorzugen ein spezielles Zeitfenster, möchten beispielsweise die Schulung in Ihren internen Räumlichkeiten oder online abhalten lassen oder haben konkrete Themenschwerpunkte/ Problemstellungen anhand denen das Training stattfinden soll? Wir richten uns ganz nach Ihren Vorstellungen, Wünschen und Gegebenheiten.
Mit unseren individuellen Schulungen erhalten Sie immer genau die Schulungsinhalte, die Sie tatsächlich für Ihr Unternehmen und Ihre Personalentwicklung benötigen. Gerne passen wir neben den Inhalten auch Übungen und Fallbeispiele auf Ihr Unternehmen ab. Dabei schulen wir von einem bis hin zu zwölf Teilnehmenden jede Konstellation egal ob Online, Inhouse bei Ihnen im Unternehmen oder ins unseren eigenen qdc®-Schulungsräumen in Chemnitz.
Sie befinden sich auf: Akademie › Qualitätsmanagement › Lean Management inkl. Praxissimulation