Unser Engagement

Informationen & Impressionen rund um das öffentliche Engagement der qdc®

Sport

Boxen – Unterstützer SES-Boxing

Die qdc® ist Partner von SES Boxing und unterstützt in dieser Funktion regelmäßig die SES-Boxgala. Highlight war in diesem Zusammenhang die SES-Boxgala am 01.04.2023 in Chemnitz, als nach jahrelanger Abwesenheit mal wieder ein Profi-Boxevent nach Chemnitz geholt werden konnte. Für unser  Engagement wurden wir im Rahmen des SES-Sommerfestes und der SES-Boxgala am 15.07.2023 in Magdeburg mit dem „Sponsoren Award“ ausgezeichnet.

Boxen – Unterstützer von Michael Eifert

Seit Juni 2023 ist die qdc® Premium Partner des Profiboxers Michael Eifert. Wir haben Michael Eifert als Mensch mit vielen Ideen und großem sportlichen Ehrgeiz kennengelernt. Damit passt er wie die Faust aufs Auge zu unserem qdc®-Team und den Werten, die wir verkörpern. Wir freuen uns darauf Michael sowohl bei seinem Sport als auch bei den Herausforderungen außerhalb des Ringes mit unseren Schulungen und Beratungen zu unterstützen.

Gemeinsam sind wir unschlagbar! Und auch Michael Eifert ist begeistert von der Zusammenarbeit: „Nach meinem Erfolg in Kanada und dem Sprung auf die Nummer 1 der Weltrangliste, war es mir wichtig meine Zukunft mit starken Partnern langfristig zu planen und damit ein stabiles Fundament für meine weitere Karriere zu schaffen. Das gesamte qdc®-Team passt perfekt zu mir und ich freue mich auf die gemeinsame Zukunft.“

Basketball – Unterstützer der ChemCats

Basketball ist eine der Kernsportarten in Chemnitz. Die Frauenbasketballer des ChemCats Chemnitz e.V. spielen in der 2. Basketballbundesliga und sind für Ihre gute Jugendarbeit bekannt. Um diese Jugendarbeit weiter zu fördern, hat die qdc® die ChemCats bei der Anschaffung eines Fahrzeuges für die Jugendmannschaften unterstützt. Mit diesem Fahrzeug werden zukünftig die Wege zu den Spielen und Turnieren bestritten. Wir wünschen maximale Erfolge!

Fechten – Unterstützer von Hendrik Dion Lenk

Als Nachwuchssportler wagte Hendrik Dion Lenk den Sprung aus seiner Heimat Dresden zum Fecht-Club Tauberbischofsheim e.V. – einem der renommierten Fechtzentren in Deutschland. Fechten ist eine schnelle, präzise und sehr strategisch geprägte Sportart und passt damit ideal zu der Marke qdc®. Mit dem Sportler Hendrik Dion Lenk unterstützen wir ein junges Talent, was neben seinem täglichen Training und Wettkämpfen auch das Studium der Rechtswissenschaften meistert.

Jugendsport allgemein – Unterstützer des Stadtsportbund Chemnitz

Der Stadtsportbund Chemnitz e.V. hat in Kooperation mit der Sportjugend Chemnitz ein Fahrzeug angeschafft mit den Jugendmannschaften zu Trainings, Spielen und Wettkämpfen befördert werden können.

An diesem Projekt hat sich die qdc® sehr gerne beteiligt, um die sportliche Jugendarbeit in Chemnitz zu unterstützen.

Radsport – Teilnahme qdc® & friends am Heavy24

Seit mehreren Jahren nehmen wir zusammen mit Freunden und Kooperationspartnern am 24h-Mountainbikerennen am Stausee Oberrabenstein dem Heavy24 teil. Neben dem Spaß am Mountainbikefahren und der gemeinsamen Zeit als qdc®-Team konnten auch sportliche Erfolge bejubelt werden, wie beispielsweise ein 2. Platz in der 8er-Mixed-Wertung im Jahr 2021 oder ein 7.Platz in der 6er-Mixed-Wertung im Jahr 2023.

Fußball – Unterstützer des SV Barkas Frankenberg e.V.

Die qdc® GmbH ist stolzer Trikotsponsor der Jugendmannschaften des SV Barkas Frankenberg e.V. Unser Hauptziel ist es, den Kindern und Jugendlichen optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen zu bieten. Darüber hinaus steht der SV Barkas Frankenberg e.V. ideal für die Philosophie der qdc® vorwiegend regionale Projekte zu unterstützen.

Kultur, Soziales & Regionales

Unterstützer der Parkeisenbahn Chemnitz (Küchwald)

Als Sponsor unterstützen wir nicht nur den Sport, sondern auch regionale Projekte mit sozialer oder kultureller Bedeutung. Eines dieser Projekte ist die Parkeisenbahn Chemnitz. Die Parkeisenbahn Chemnitz fährt seit 1954 auf einem ca. 2,3 km langen Rundkurs durch den Küchwaldpark Chemnitz und ist damit elementarer Bestandteil des Küchwaldparkes.

Initiator zahlreicher Netzwerkveranstaltung im Schlosscarré Chemnitz

Seit unserem Umzug auf die Leipziger Str. 56 in 09113 Chemnitz im Jahr 2021 ist es uns ein Anliegen unsere direkten Nachbarn näher kennenzulernen und Wege der Zusammenarbeit zu ergründen. Um dies zu ermöglichen, organisieren wir seit 2022 in regelmäßigen Abständen gemeinsame Netzwerkveranstaltungen für die Unternehmen des Schlosscarrés. Dies reicht von Business Brunchs bis hin zu unserem Schlosscarré Sommerfest, welches wir 2023 das erste Mal feiern durften. 

Fördermitglied im Handelsverband Sachsen

Als Fördermitglied des Handelsverband Sachsen besteht eine enge Verbundenheit zum Handel in Sachsen. In Kooperation mit dem Verband können so optimal abgestimmte Schulungs- und Beratungsleistungen für den Handel konzeptioniert werden. Durch die räumliche Nähe des Partners in Chemnitz besteht darüber hinaus eine enge Zusammenarbeit im  Bereich des Schlosscarré Netzwerkes.

Dozenten an der Handwerkskammer Chemnitz

Analog zu den Tätigkeiten an der BA in Riesa sind unsere Berater und Dozenten auch als Dozenten für die Handwerkskammer aktiv, um einen Beitrag zur Meisterausbildung zu leisten. Darüber hinaus sind wir dem Handwerk sehr verbunden und entwickeln Konzepte und Dienstleistungen zur Stärkung des Handwerks.

Mitglied im BVMW & Bundesverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.

Neben der Mitgliedschaft im Handelsverband Sachsen bestehen Mitgliedschaften im BVMW und im Bundesverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.. Dabei sind wir als Mitglieder daran interessiert aktiv mitzugestalten beispielsweise durch das Anbieten von Gastvorträgen oder das Bereitstellen unserer Schulungsräumlichkeiten. In diesem Zusammenhang waren wir beispielsweise am 31.07.2023 Gastgeber der BVMW Veranstaltung „Steuerstrategien im Rampenlicht: Optimierung der Rückzahlung von Corona-Überbrückungs- und Soforthilfen“.

Praxispartner & Dozenten an der BA Sachsen – Staatlichen Studienakademie Riesa

Das „d“ in qdc® steht für development und drückt damit den Stellenwert von (Weiter-)Entwicklung in unseren Unternehmen aus. In diesem Zusammenhang liegt uns als Unternehmen die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte sehr am Herzen. Aus diesem Grund sind unsere Berater und Dozenten auch an der BA Sachsen als Dozenten aktiv. Darüber hinaus bilden wir als anerkannter Praxispartner der Staatlichen Studienakademie Riesa (BA Sachsen) auch selbst aus.

Verfasser Offener Brief zu den Entwicklungen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025

Die qdc® GmbH ist als Unternehmen mit Chemnitzer Wurzeln stark an den Entwicklungen und Verknüpfungen in der Region interessiert. Aus diesem Grund verstehen wir uns als Unternehmen, was voran geht und auch seine Meinungen, Ideen und Kompetenzen im Sinne der Regionalentwicklung zur Verfügung stellt. Aus aktuellem Anlass der Entwicklungen rund um die Kulturhauptstadt 2025 sahen wir uns in der Pflicht unsere Bedenken anzusprechen und die entsprechenden Entscheidungsträger zum Gespräch einzuladen, um unsere Hilfe anzubieten.